Öko Mode

EcoFashion and Lifestyle

Der Kauf von Natürliche Mode ist ein Bekenntnis zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Welt. Korrekt produzierte, fair gehandelte Kleidung wird zum Statement, das über den schnellen Trendwechsel, mit dem die Modewelt seit jeher verbunden wird, hinausweist.

Der Grundgedanke der Öko Mode ist ein nachhaltiger, globaler Ansatz. Das manifestiert sich nicht mehr im kratzigen, figur-verhüllenden Wollpullover der späten siebziger Jahre. Die Innovationen der Textilindustrie haben organische Stoffe höchster Qualität hervorgebracht, die eine lange Tragbarkeit bei gleichzeitig modernen Wasch- und Pflegemöglichkeiten gewährleisten.

Aus New York und San Francisco kommen die neuen Hippies und mit ihnen die Anhänger des Lifestyle of Health and Sustainability (LOHAS), deren tragender Teil u.a. die Öko Mode ist. Shoppen wird zum Bekenntnis. Öko Mode entspricht der Vision einer ökologischen, sozial gerechten, sinnerfüllten menschlichen Existenz aus ihrer Philosophie heraus.

Fang bei dir selbst an!

Ausgehend von der eigenen Lebensqualität ist die Entscheidung für Öko Mode zunächst die Sorge um die eigene Gesundheit: Öko Mode unterstützt die Funktionen der Haut durch rein natürliche Textilien aus kontrolliert biologischem Anbau unter Verzicht auf Schadstoff- und Schwermetallbelastungen . Natürlich erzeugte Farben, in ihrer wunderbar sanften Strahlkraft, zeichnen Öko Mode aus. Der Alltag wird durch Öko Mode bei nachhaltig steigender Lebensqualität ökologisch lebbar.

Der Anbau der Rohstoffe, die für Öko Kleidung genutzt werden, unterliegt strengen Kontrollen im ökologischen und sozialen Bereich. Transportwege werden unter Berücksichtigung des CO 2-Ausstoßes geprüft. Kleine Kooperativen und Handwerksbetriebe werden gefördert.
Damit setzt Ökomode neue Standards in der Modeindustrie. Führende, global agierende Designer und große Modehäuser unterstützen diesen Trend. Langlebige Qualität, Tradition und Innovation gehen in der Öko Mode eine dauernde Verbindung ein.

Ökologisch und ethisch verantwortliches Handeln jedes Einzelnen steht im Vordergrund bei der fortschreitenden Etablierung von Öko Mode auf dem Markt. Der Kunde, mit seiner Entscheidung für Naturmode, bestimmt diesen Trend maßgeblich und erreicht so ein Umdenken auch großer Firmen der Modeindustrie. Öko Mode setzt damit neue Standards, die nachhaltig global wirksam werden. So wird Öko Mode zu einem Garanten des Vertrauens, das in der Wirtschaft der Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.

Ökomode vereint ökologische Produktion, fairen Handel und klassisches bis hippes Design. Nicht umsonst sind es zunehmend auch junge Designer, die bewusst Ökologische Mode kreieren und mit klaren Aussagen belegen.