
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-2 Wochen
Woll-Strickrock - Trash Olivia - aus Refibra & Bio-Baumwolle
Der Rock Olivia aus der Trash-Kollektion des spanischen Labels thinking mu liegt angenehm auf der Haut und hält auch wenn es kühler wird gut warm. Die zwei seitlichen Beinschlitze lockern den Rock optisch auf und verleihen ihm das gewisse Extra. Die verwendete Wolle ist Responsible Wool Standard zertifiziert und selbstverständlich mulesing-free. Passform: Bitte bestell eine Nummer größer als normalerweise, da der Artikel sehr figurbetont geschnitten ist. Details
Material
Pflegehinweis
Mehr Informationen zur Nachhaltigkeit:
- Gerippte Strukur
- Elastischer Bund
- Beidseitige Beinschlitze
- 54% Refibra
- 24% Bio-Baumwolle
- 19% Wolle
- 3% Elasthan
- bei niedriger Temperatur
- mit Feinwaschmittel
- im Handwaschprogramm (niedrige Schleuderzahl)
- links gedreht waschen
- Kein Waschmittel mit Bleiche benutzen
https://bcome.tech/en/thinking-mu/WSK00069
Material
54 % Lyocell, 24 % Baumwolle, 19 % Wolle und 3 % Elasthan
EAN
8435512806512
Avocadostore-Kriterien
-
Ressourcenschonend
Refibra beruht auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Durch die Verwendung eines signifikanten Anteils von Baumwollstoffresten, wie zum Beispiel aus der Herstellung von Kleidungsstücken aus Cellulosemischgewebe, werden Ressourcen geschont. Rohstoffe werden zu neuen Tencel-Lyocellfasern für die Herstellung von Textilien und Bekleidung verarbeitet.
-
Fair & Sozial
Produzenten & Zulieferer von Thinking Mu sind zertifiziert durch GRS, dem Global Recycled Standard, der die Rückverfolgbarkeit von recycelten Materialien zertifiziert. So ist sichergestellt, dass die Arbeitsbedingungen auf den Baumwollfeldern und in den Produktionsstätten fair, sozial und ethisch vertretbar sind. Bei Produkten die durch ihre Materialzusammensetzung in keines dieser Zertifikate passen, werden die guten Arbeitsbedingungen durch lange und transparente Partnerschaften sichergestellt.
-
Schadstoffreduzierte Herstellung
Beim Anbau von Bio-Baumwolle werden ausschließlich natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet, deshalb wird auf schädliche Pestizide und Herbizide komplett verzichtet.
-
Rohstoffe aus Bioanbau
Die verwendete Baumwolle stammt zu 100% aus biologischem Anbau, wird in Mischkultur und Fruchtfolge angebaut und fördert damit beständig nährstoffreiche Böden. Außerdem benötigt sie erheblich weniger Wasser als konventionell angebaute Baumwolle. Dies ist auf den natürlichen Dünger zurückzuführen, der langfristig den Humusanteil im Boden und damit die Speicherkapazität von Wasser erhöht.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.