
Versand- und Retourebedingungen
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen
Versand 4,90 € / Versandkostenfrei ab 100,00 €
Retourebedingungen Deutschland
Lieferzeit: in ca. 1-3 Werktagen**
Alpaka Sport Tennis Socken Einzelpaar Damen Herren ALPACA ONE
Eine der besonderen Eigenschaften der Baby Alpaka Wolle ist, dass die Faser sehr weich und angenehm zu tragen ist. Deswegen sind Alpaka Socken neben den Schuhen ein wichtiger Punkt, damit es Ihren Füßen gut geht.
Material: 50% Baby Alpaka 20% Wolle 10% Acryl 15% Polyamid, 5% Elasthan (Lycra) Socken Größen
Das Produkt darf nur mit geringer Temperatur gebügelt werden.
* Durch ein neuartiges Schersystem werden die Tiere schonend geschoren und nicht belastet und es ermöglicht 100% der Schur zu gewinnen.
Die feine Baby Alpaka Wolle verleiht dem ganzen noch den letzten Schliff. Die zarte Wolle wird Ihren Füßen ein wohltuendes Gefühl geben, so dass der Sporttag an Mehrwert gewinnt.
Da die Alpaka Wolle selbstreinigende Eigenschaften hat, können Sie die Socken bei nicht starker Verschmutzung für 24h an der frischen Luft auslüften, so vergehen alle Gerüche.
Unsere Alpaka Sport-Tennis Socken sind für Damen und Herren!
S 36-38
M 39-41
L 42-44
XL 45-47
Es ist ausschließlich Handwäsche bei 30° zu empfehlen.
Nach dem Waschen sollte das Produkt in Liegeposition getrocknet werden.
Bleichen schadet dem Produkt.
Das Produkt nicht in den Trockner legen.
* Unser Garn stammt ausschließlich aus Peru.
* Die Tiere werden in der Region Puno in ca 3,500m.ü.M frei gehalten und werden 1 mal im Jahr geschoren.
Material
50 % Alpaka, 20 % Wolle, 10 % Polyacryl, 15 % Polyamide oder Nylon und 5 % Elasthan
EAN
4260640863076
MPN
19070-PAAR
Avocadostore-Kriterien
-
Fair & Sozial
Mit dem Verkauf unserer Produkte unterstützen wird ein soziales Projekt in der peruanischen Region Puno. Dieses Projekt unterstützt die Bauern und Hirten sowie die Kinder aus der Region.
-
Made in Germany
Unsere Alpaka Socken werden in Deutschland hergestellt.
-
Ressourcenschonend
Grundsätzlich gilt die Gewinnung von Alpakawolle als sehr ökologisch. Zum einen fressen die Tiere niemals die Wurzeln ihrer Futterpflanzen, sondern nur die Blätter. Da die Hufballen sehr weich sind, wird der Boden der Weiden nicht beschädigt. Zum anderen wird für die Herstellung der Wolle nur sehr wenig Energie und Wasser verbraucht.
Frage zum Produkt
Bitte hier anmelden, um eine Frage zu stellen.